Unsere Leistungen – Wir machen elektrische Sicherheit einfach.
Rechtsvorschriften, DIN-Normen, Prüfpflichten? Wir übernehmen das für Sie.
Viele Unternehmen wissen, dass sie prüfen müssen – aber nicht genau, was, wie oft und wie umfassend.
Genau hier kommt DeviTec ins Spiel: Wir sorgen dafür, dass Sie Ihrer gesetzlichen Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3 nachkommen – ohne Aufwand, ohne Risiko.
Ob elektrische Anlagen, Geräte, Maschinen, Wallboxen oder Schaltschränke - Wir prüfen alles nach den gültigen DIN VDE-Normen, vollständig dokumentiert und digital abrufbar.
Mit zertifizierten Elektrofachkräften und befähigten Personen nach TRBS 1203 sind wir bundesweit für Sie im Einsatz – zuverlässig, normkonform und verständlich.
📞 Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Risiken – wir machen das für Sie.
Prüfung von elektrischen Geräten
Kleine Geräte – große Verantwortung.
Ob Kaffeemaschine, Bohrmaschine oder Verlängerungskabel – ortsveränderliche elektrische Geräte können gefährlich werden, wenn sie nicht regelmäßig geprüft werden. Ein defekter Stecker oder ein beschädigtes Kabel reicht aus, um lebensgefährliche Stromunfälle oder Brände auszulösen.
Laut DGUV Vorschrift 3 sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, alle elektrischen Betriebsmittel regelmäßig auf ihre Sicherheit zu prüfen – und den Nachweis im Schadensfall zu erbringen.
- Wir prüfen für Sie – zuverlässig & rechtssicher.

Prüfung von elektrischen Anlagen
Sind Ihre Anlagen betriebssicher – oder nur scheinbar?
Elektrische Anlagen müssen nicht nur funktionieren – sie müssen auch nachweislich sicher sein.
Die Vorschriften sind klar: Jede neue oder geänderte Anlage sowie alle Bestandsanlagen müssen regelmäßig nach DIN VDE 0100-600 (Erstprüfung) und DIN VDE 0105-100 (Wiederholungsprüfung) geprüft werden.
Doch wer übernimmt das fachgerecht, rechtssicher und ohne Aufwand für Ihr Team?
- DeviTec übernimmt das für Sie – komplett.

Prüfung von elektrischen Maschinen
Maschine, Anlage oder Betriebsmittel? Wir klären das für Sie.
Viele Unternehmen stehen vor der Frage: Welche meiner elektrischen Systeme gelten als Maschine – und was muss ich wie oft prüfen lassen?
Denn: Die Grenzen zwischen ortsfesten Anlagen, elektrischen Maschinen und ortsveränderlichen Geräten sind nicht immer klar. Doch genau davon hängt Ihre Prüfpflicht ab – und damit auch Ihre rechtliche Verantwortung im Stör- oder Schadensfall.
Ob ein Betriebsmittel als Maschine gilt, ergibt sich aus seiner Konstruktion, Steuerung und Funktion.
- Wir analysieren Ihre technischen Systeme und klären die genaue Zuordnung und Prüfnorm – rechtssicher, nachvollziehbar und dokumentiert.

Service & Wartung
Prüfung mittels Thermografie
Sicher betreiben. Störungen vermeiden. Vorausschauend handeln.
Im Rahmen unserer Service- und Wartungsverträge kümmern wir uns regelmäßig und zuverlässig um Ihre Unterverteilungen, Schaltschränke und Elektroinstallationen – unter anderem durch den gezielten Einsatz der Thermografie. So lassen sich Störungen frühzeitig erkennen, Betriebsausfälle vermeiden und Wartung sinnvoll planen.
Überlastete Leitungen, lose Kontakte oder fehlerhafte Verbindungen führen häufig zu gefährlichen Hitzeentwicklungen – lange bevor es zu einem Kurzschluss oder Brand kommt. Die Thermografie macht diese Risiken sichtbar.
- DeviTec führt Thermografie-Prüfungen nach Norm durch – berührungslos & im laufenden Betrieb.

Prüfung von E-Ladestationen
Sicher laden – rechtssicher betreiben.
Ob Wallbox am Firmenparkplatz, öffentliche Ladesäule oder Flottenlösung im Fuhrpark – alle Ladepunkte müssen regelmäßig geprüft und dokumentiert werden. Das schreibt die DGUV Vorschrift 3 ebenso vor wie die DIN VDE 0122-1.
Viele Unternehmen wissen nicht, dass auch Ladestationen unter die Prüfpflicht fallen – und im Ernstfall die Geschäftsführung haftet, wenn Fehler unentdeckt bleiben.
- DeviTec prüft Ihre Ladeinfrastruktur nach den aktuell gültigen Normen.
